|
By admin, on June 8th, 2021
Die Anmeldung zu den Baltischen Deutschlehrertagen fängt an
Wichtig!
• Anmeldung, nur für Verbandsmitglieder bis zum 31. August 2021;
• Mitgliedsbeitrag auch für das Jahr 2021 bezahlt (10,00 Euro pro Jahr);
• Ein Covid-19- Zertifikat obligatorisch;
• Gewünscht eigener Laptop/Tablet/Smartfon;
• Tagung in Präsenz, einige Vorträge werden online geleitet;
• Für die Teilnehmer, die nicht präsent da sein können, möglich sich onlein zu beteiligen;
• Teilnahmegebühr wird nach der Anmeldung festgelegt . . . → Read More: Die Baltischen Deutschlehrertage werden stattfinden
By admin, on May 3rd, 2021
Beim heutigen Finale des Rhetorikwettbewerbs „Jugend debattiert in Mittel-, Ost- und Südosteuropa“ begegneten sich lettische Schüler*innen, um sich in der Fremdsprache Deutsch über ein hochaktuelles Thema auszutauschen. In einer Online-Debatte setzten sich die Schüler*innen mit einer Frage auseinander, die die Regierungen vieler Länder Europas seit einiger Zeit beschäftigt:
„Soll eine Corona-Schutzimpfung verpflichtend sein, sobald das möglich ist?“
Bei . . . → Read More: Lettische Schüler*innen debattieren auf Deutsch über Corona-Schutzimpfung
By admin, on March 30th, 2021
In Kooperation mit den Deutschlehrerverbänden der Baltischen Staaten und dem Deutschbaltischen Jugend- und Studentenring e.V.
Ziel:
Dieser Essaywettbewerb soll die Zugehörigkeit zur Europäischen Union stärken und die Rolle junger Europäer:innen für die Erhaltung des Friedens und des gegenseitigen Verständnisses in Europa hervorheben. Außerdem soll es zum gegenseitigen Lernen anregen und jungen Menschen zeigen, dass ihre Ansichten gehört werden.
Thema:
Der . . . → Read More: Essaywettbewerb des Deutsch-Baltischen Jugendwerkes 2021
By admin, on March 14th, 2021
Das Goethe-Institut Riga schreibt für lettische Deutschlehrkräfte Stipendien für die Teilnahme an der Online-Fortbildung „Digital Unterrichten an Schulen“ aus.
Wir bieten Ihnen die Teilnahme am Modul 1 „Mit Konferenztools unterrichten“ an. Wir freuen uns darüber, Ihnen eine passgenaue Fortbildung anbieten zu können, die genau auf die derzeit aktuelle Situation des Fernunterrichts zugeschnitten ist.
Ziel der neuen Online-Fortbildungsreihe Digital Unterrichten an . . . → Read More: Digital Unterrichten an Schulen
By admin, on November 10th, 2020
Ergebnisse des Videowettbewerbs “Mein/Unser Weihnachtsmärchen”
Verschiedene Menschen und Tiere sind Protagonisten in den Märchen, die von den Schülern verschiedener Altersstufen ausgedacht, vorgespielt, vorgetragen, gezeichnet und gesungen worden sind. Am Videowettbewerb nahmen die Schüler aus Lettland und Estland mit 20 Beiträgen teil. Vielen Dank an alle Teilnehmer so wie auch an Deutschlehrerinnen, die ihre Schüler unterstützten – . . . → Read More: Ergebnisse des Videowettbewerbs “Mein/Unser Weihnachtsmärchen”
|
|